Zum Inhalt springen
Eyecacher Erlöserkirche Altarraum

Februar 2025

Aus dem Presbyterium

Diakonie

Die Aktion „Warm und herzlich – Kirche für Magen und Seele“ läuft mit Ende Februar aus. Sie findet in den Wintermonaten Januar und Februar immer samstags von 14 bis 18 Uhr im GemeindeZentrumErlöserkirche statt und wird gut angenommen. Die sonntägliche Diakoniekollekte (Klingelbeutel) in beiden Kirchen ist für dieses Projekt bestimmt.

Das Presbyterium hat daraufhin beschlossen, in den nächsten zwei Monaten (März und April) weiterhin eine Suppenküche anzubieten, dann 14-täglich. An den Samstagen 08.03 und 29.03. sowie 12.04. und 26.04. wird im GemeindeZentrumErlöserkirche eine warme Mahlzeit gereicht. Für diesen Zweck wird die Diakoniekollekte im März und April eingesetzt.

Öffentlichkeitsausschuss

In den Öffentlichkeitsausschuss wurden drei weitere Mitglieder berufen.

Entwicklung im Gestaltungsraum Mitte-West

Im Hinblick auf den Absichtsbeschluss zur Fusion mit den Gemeinden Rüttenscheid, Altstadt und Frohnhausen werden Vorbereitungen im Gestaltungsraum getroffen. Dazu wird eine Steuerungsgruppe von je drei Personen aus jedem Presbyterium der zur Fusion bereiten Gemeinden gebildet. Für unsere Gemeinde Erlöser-Holsterhausen besteht die Steuerungsgruppe aus folgenden Presbyter*innen

Pfarrer Jan Veldman (Vertretung Pfarrer Klaus Künhaupt)

Sascha Rduch, stellv. Vorsitzender des Presbyteriums (Vertretung Ute Ruhrberg)

Joscha Kamp, Jugendleiter (Vertretung Thorsten Mitscher, Küster)

Aufgabe der Dreier-Gruppe innerhalb der Steuerungsgruppe des Gestaltungsraums ist einerseits die überzeugende Darstellung unserer Möglichkeiten, die wir in die fusionierte Großgemeinde einbringen können, und andererseits das bewusste Erkennen der Erweiterung der Möglichkeiten durch die anderen Gemeinden.

Ute Ruhrberg