Mai 2025
Gottesdienstordnung
In unseren beiden Kirchen finden unterschiedliche Liturgien in den Gottesdiensten statt. Der Gottesdienst- und Liturgie-Ausschuss hat sich die Mühe gemacht, die Unterschiede und die Übereinstimmungen herauszuarbeiten und gegenüberzustellen. Ziel ist die Vereinheitlichung der Gottesdienst-Liturgien in beiden Kirchen. Viele Gemeindemitglieder besuchen die Gottesdienste sowohl in der Erlöserkirche als auch in der Melanchthonkirche, je nach individueller Entscheidung. So wäre es schön, wenn der Ablauf in beiden Kirchen gleich – und bei allen gleichermaßen bekannt wäre.
Im Presbyterium wurde daraufhin beschlossen, ab Sonntag, dem 1. Juni 2025, probeweise eine einheitliche Liturgie anzuwenden. Bis zur nächsten Gemeindeversammlung sollen die Erfahrungen ausgewertet werden. Auf der Gemeindeversammlung (vermutlich im Herbst 2025) soll dann die Gemeinde dazu gehört werden, um im Presbyterium eine abschließende Entscheidung treffen zu können.
Läuteordnung
Auch die Glocken werden in den beiden Kirchen unterschiedlich geläutet, hinsichtlich Häufigkeit, Dauer und Anzahl der Glocken pro Geläut. Im Glockenturm der Melanchthonkirche stehen drei Glocken zur Verfügung, im Turm der Erlöserkirche sind es fünf. Die entsprechenden Läuteordnungen für beide Kirchen wurden ebenfalls im Gottesdienst- und Liturgie-Ausschuss überarbeitet. Aufgrund der baulichen Nähe der Wohnungen in der unmittelbaren Nachbarschaft zur Melanchthonkirche werden hier die Glocken seltener, kürzer und meist in deutlich geringerer Anzahl zum Geläut gebracht als in der Erlöserkirche. Das soll auch so bleiben.
Dennoch wird eine neue, angepasste Läuteordnung – ebenfalls probeweise ab dem 01.06.2025 – angewendet. Auch dies soll auf der Gemeindeversammlung thematisiert, kommentiert und ausgewertet werden.
Ute Ruhrberg
19.05.2025